Datenschutz.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortungsvolle Beratung beginnt mit verantwortungsvollem Datenschutz.
Bei BRUSEGROUP erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten strikt nach gesetzlichen Vorgaben. Welche Daten wir erheben, warum wir sie erheben und wie wir sie schützen – das erklären wir hier klar und transparent. Denn sinnvolle Beratung basiert auf Vertrauen. Und Vertrauen beginnt mit Transparenz.
1. Verantwortlicher
BRUSEGROUP GmbH
Huyssenallee 52-56
45128 Essen
Deutschland
Geschäftsführer: Daniela Bruse und Dr. Michael Bruse
Handelsregister: HRB 35980, Amtsgericht Essen
Telefon: 0049-172 616 844 4
E-Mail: db@brusegroup.com
2. Datenschutz im Überblick
Bei Ihrem Besuch unserer Website verarbeiten wir personenbezogene Daten nur im gesetzlich zulässigen Rahmen gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Sie als Person identifizierbar machen.
3. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf der Einwilligung jederzeit (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns unter db@brusegroup.com.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen oder für Direktwerbung jederzeit widersprechen. Bei Widerspruch beenden wir die Verarbeitung, es sei denn, wir haben zwingende schutzwürdige Gründe.
4. Welche Daten wir erfassen
4.1 Automatische Erfassung
Beim Websitebesuch erfassen wir automatisch:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten
- Browsertyp und Betriebssystem
- Verweisende Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen an Websitesicherheit)
4.2 Kontaktformular und E-Mail
Bei Ihrer Kontaktaufnahme verarbeiten wir:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
5. Zweck und Dauer
Wir verarbeiten Daten nur für konkrete Zwecke:
- Bereitstellung und Sicherung unserer Website
- Beantwortung von Anfragen
- Erfüllung vertraglicher Pflichten
Speicherfristen:
- Server-Logs: 7 Tage
- Kontaktanfragen: Bis zur Erledigung, dann nach gesetzlichen Fristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
6. Datenempfänger
Wir geben Daten nur bei Notwendigkeit weiter an:
- Unseren Hosting-Anbieter (All-Inkl.com GmbH)
- Berufsgeheimnisträger (Steuerberater, Rechtsanwälte)
- Behörden (bei gesetzlicher Verpflichtung)
Wir verkaufen oder vermieten keine personenbezogenen Daten.
7. Hosting
Unsere Website wird gehostet bei ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf. Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag zur DSGVO-konformen Verarbeitung. Details: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/
8. Cookies
Wir nutzen notwendige Cookies für die Websitefunktion. Sie können Cookies über Browsereinstellungen kontrollieren. Das Deaktivieren kann Funktionen einschränken.
Eingesetzte Arten:
- Notwendige Cookies (Websitebetrieb)
- Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei Einwilligung)
9. Analyse-Tools
Google Analytics
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Google Analytics zur Websiteanalyse. Daten werden anonymisiert und gemäß unserem Vertrag mit Google Ireland Limited verarbeitet.
Opt-out möglich unter: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Google Tag Manager
Wir nutzen Google Tag Manager zur effizienten Verwaltung von Website-Tools. Er erhebt selbst keine personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf jederzeit möglich.
10. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung zum Schutz der Datenübertragung. Erkennbar am "https://" in der Browserzeile und am Schloss-Symbol.
11. Internationale Übermittlung
Wir übermitteln keine Daten außerhalb der EU/EWR, außer mit angemessenen Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln).
12. Beschwerderecht
Sie können Beschwerde einlegen bei:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
13. Aktualisierungen
Wir können diese Erklärung bei rechtlichen oder betrieblichen Änderungen anpassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Stand: 06. Juni 2025